Axialkompensatoren werden für die Aufnahme axialer Bewegungen (also die Dehnung und Kompression in der Längsachse des Kompensators) konstruiert. Die Wärmeausdehnung eines geraden Rohrleitungsabschnitts zwischen zwei Festpunkten kann von Axialkompensatoren mit einer relativ kompakten Baulänge aufgenommen werden. Dies bietet eine einfache und kosteneffiziente
Lösung in Bezug auf die Kompensation von Bewegungen. Axialkompensatoren können mit sämtlichen Anschlussenden, darunter Anschweißenden sowie Fest- und Losflansche (drehbar), ausgerüstet werden.
AXIALKOMPENSATOREN
NENNWEITEN VON AXIALKOMPENSATOREN
Belman entwickelt und fertigt eine breite Palette verschiedener Axialkompensatoren.
Kundenspezifische Lösungen
Axialkompensatoren sind als kundenspezifische Lösungen in allen Größen bis DN 12.000,
allen Versionen und allen Werkstoffen erhältlich.
Standardmäßige Lösungen
Axialkompensatoren sind in den Größen DN 25 bis DN 2200 erhältlich.
AXIALKOMPENSATOREN TYPEN
![]() |
AXIAL
|
![]() |
AXIAL
|
![]() |
AXIAL
|
Kompensator
KATALOG
Umfangreiche technische Daten und Kriterien für die Auswahl aus mehr als 3500 standardmäßigen Stahlkompensatoren
KUNDENSPEZIFISCHE AXIALKOMPENSATOREN
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
VON AXIALKOMPENSATOREN
Axiale Bewegungen
Axiale Bewegungen ist eine Dehnung oder Kompression des Rohrleitungssystems in dessen Längsachse. Somit wird der Kompensator bei der Aufnahme der Bewegungen in dessen Gesamtlänge entweder gedehnt oder komprimiert. Axialkompensatoren, die zur Aufnahme großer Bewegungen ausgelegt sind, können einen Balg, zwei oder mehrere Bälge in einer Einheit umfassen. Größere Bewegungen können durch Vorspannung oder durch die Montage mehrerer Kompensatoren im Rohrleitungssystem aufgenommen werden.
Je nach Nennweite und Länge können Axialkompensatoren zusätzlich geringe laterale und angulare Bewegungen sowie Montagetoleranzen aufnehmen. Wir empfehlen jedoch, die Verwendung des Kompensators auf dessen Hauptfunktion zu beschränken, da ansonsten die Lebensdauer negativ beeinflusst werden kann. Sind andere Bewegungen als axiale Bewegungen aufzunehmen, empfehlen wir ausdrücklich alternative Optionen – Belman berät Sie diesbezüglich gerne professionell.
Definitionen
Axiale Bewegungen werden mit der Abkürzung AX in der Einheit mm angegeben. Kompression und Dehnung wird als negativer (-) und positiver (+) Wert angegeben.
Beispiel:
Eine Dehnung von +10 und Kompression von -20 werden folgendermaßen angezeigt: AX +10/-20 mm. Gleiche Längsbewegungen werden folgendermaßen angezeigt: AX +/-20 mm (2δN).
ANWENDUNG VON AXIALKOMPENSATOREN
Dank der Möglichkeit zur Kompensation axialer Bewegungen und den einfachen und kompakten Gesamtmaßen, kommen Axialkompensatoren in großem Umfang in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz. Insbesondere in langen Rohrleitungssträngen – wie in Abgas-, Belüftungs-, Rauchgas- und Fernheizungsanlagen, Dampf-, Öl- und Gasrohrleitungen – ist dieser Kompensatortyp häufig anzutreffen.
VORTEILE & ANFORDERUNGEN
Welche Vorteile bietet der Einstatz von Axialkompensatoren?
- Einfache Lösung für die Kompensation von Temperaturschwankungen
- Keine Strömungsumlenkung
- Kompakte und platzsparende Lösung
- Relativ geringe Kosten
Was sind die Anforderungen für die Einsatz von Axialkompensatoren?
- Starke Festpunkte und gute Loslager erforderlich
- Große Bewegungen erfordern den Einsatz mehrerer Axialkompensatoren
- Für lange Rohrleitungsabschnitte werden viele Festpunkte und Loslager benötigt
- Höhere Kosten für Festpunkte und Loslager
LEITFADEN FÜR ROHRLEITUNGSARBEITEN
EINBAUBEISPIELE

Gerader Rohrleitungsabschnitt mit Axialkompensatoren
Dies illustriert die Wichtigkeit der Verwendung von drei Festpunkten, da der Einsatz von mehr als zwei Axialkompensatoren in einem Rohrleitungsabschnitt zu einer ungleichmäßigen Anordnung führt. Das Ausmaß der Bewegungen, die auf jeden Kompensator wirken, wird nicht kontrolliert, da sich das Rohr je nach Reibung der Rohrleitungshalter und Steifigkeitsunterschied zwischen den Bälgen seitwärts frei in beide Richtungen bewegen kann. Daher darf zwischen zwei Festpunkten nur ein Axialkompensator montiert werden.

Axiale Ausdehnung des Rohrleitungssystems in einem Rohrleitungssystem mit Abzweigung
Zeigt ein gutes Anwendungsbeispiel von Kompensatoren zur Aufnahme axialer Ausdehnung in einem Rohrleitungssystem mit Abzweigung. Der Festpunkt an der Abzweigung, in diesem Fall ein T-Stück, ist für die Aufnahme des Schubs der Kompensatoren im abzweigenden Rohrleitungsabschnitt konzipiert. Man beachte die Nähe jedes Kompensators zu einem Festpunkt, die Nähe jedes ersten Loslagers (G1), den Abstand zwischen dem ersten Loslager (G1) und dem zweiten Loslager (G2) und den Abstand der Loslager (Gn) entlang des restlichen Rohrleitungssystems.
Sollten Sie den erforderlichen/entsprechenden Kompensator nicht in unserem Katalog finden können, senden Sie uns Ihre Spezifikationen zu. Wir beraten Sie selbstverständlich gerne. Wir haben uns auf die Konstruktion und Herstellung von Kundenspezifischen Lösungen spezialisiert.