Lateralkompensatoren werden für die Aufnahme lateraler Bewegung verwendet. Laterale Kompensatoren können sich für die Aufnahme der Ausdehnung von zwei Rohrleitungsabschnitten in verschiedene Richtungen in allen Ebenen gleichzeitig bewegen. Lateralkompensatoren sind üblicherweise mit externen Zugankern versehen, die Lateralkompensatoren die Aufnahme von Bewegungen in allen lateralen Richtungen, jedoch gleichzeitig auch die Aufnahme der axialen Druckkraft (einschließlich Vollvakuum) ermöglichen.
LATERALKOMPENSATOREN
NENNWEITEN VON LATERALKOMPENSATOREN
Belman entwickelt und fertigt eine breite Palette verschiedener Lateralkompensatoren.
Kundenspezifische Lösungen
Lateralkompensatoren sind als kundenspezifische Lösungen in allen Größen bis DN 12.000,
allen Versionen und allen Werkstoffen erhältlich.
Standardmäßige Lösungen
Lateralkompensatoren sind in den Größen DN 50 bis DN 2200 erhältlich.
LATERALKOMPENSATOREN TYPEN
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
![]() |
LATERAL
|
Kompensator
KATALOG
Umfangreiche technische Daten und Kriterien für die Auswahl aus mehr als 3500 standardmäßigen Stahlkompensatoren.
KUNDENSPEZIFISCHE LATERALKOMPENSATOREN
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
VON LATERALKOMPENSATOREN
Lateralkompensatoren sind mit einem Balg oder zwei Bälgen (Universalkompensator) sowie mit einer Anzahl von Anschlussenden wie Anschweißenden, Flansche und/oder einer Kombination dessen erhältlich. Zusätzliche Ausstattungsmöglichkeiten sind unter anderem Innenleitrohre, Mäntel, Zwischenrohre und Zuganker.
Die Auswahl des Kompensatortyps hängt sowohl von dessen Wirtschaftlichkeit sowie dessen Eignung für die zu erfüllende Aufgabe ab. Die wirtschaftlichen Abwägungen sollten nicht nur die Kosten der Kompensatoren, sondern auch die Kosten der erforderlichen Festpunkte, Loslager und Rohrleitung berücksichtigen.
Laterale Bewegung
Die laterale Bewegung ist eine seitliche (laterale) Bewegung der Enden des Kompensators senkrecht zu dessen Längsachse. Laterale Bewegungen können je nach Bauweise des Rohrleitungssystems sowohl in der horizontalen als auch senkrechten Achse/Richtung aufgenommen werden. Laterale Bewegungen können bis zu einem gewissen Grad von einem einzelnen Balg aufgenommen werden. Sind größere Bewegungen aufzunehmen, empfehlen wir eine Konstruktion, bei der ein Universalkompensator (zwei Bälge mit Zwischenrohr) die Bewegung aufnimmt – dies führt ebenfalls zu geringeren Versatzkräften.
Definitionen
Laterale Bewegungen werden mit der Abkürzung LA in der Einheit mm angegeben. Die parallele Bewegung wird als negativer (-) und positiver (+) Wert angegeben.
Example
Die Dehnung einer Seite des Balgs beträgt +10 und die Kompression der anderen Seite des Balgs beträgt -20. Dies wird folgendermaßen dargestellt: +10/-20 mm. Gleiche parallele Bewegung wird folgendermaßen dargestellt: LA +/-20 mm (2λN).
ANWENDUNG VON LATERALKOMPENSATOREN
Da Lateralkompensatoren Bewegungen in lateralen Richtungen mit einer oder mehreren Ebenen sowie Verstellkräfte aufnehmen, kommen Lateralkompensatoren vielfach in komplexeren Rohrleitungssystemen mit vielen verschiedenen Richtungen und Ebenen zum Einsatz. Lateralkompensatoren ermöglichen die Aufnahme von Bewegungen, die senkrecht zur Längsrichtung des Rohrleitungssystems wirken und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Rohrleitungssystemen mit Krümmungen, Z-Bögen und Dreigelenksystemen.
Lateralkompensatoren können als Tanklagerbälge, Schwingungsdämpfer und in allen Rohrleitungssystemen mit Krümmung oder Strömungsumlenkung zum Einsatz kommen.
VORTEILE & ANFORDERUNGEN
Welche Vorteile bietet der Einsatz von Lateralkompensatoren
- Aufnahme von Bewegungen in sämtlichen laterale Richtung
- Aufnahme großer lateraler Bewegungen mit nur einem Lateralkompensator
- Verringert die auf alle Festpunkte wirkenden Lasten, da die Zuganker die Lasten aufnehmen, ohne die axiale Druckkraft auf die Festpunkte zu übertragen
Was sin die Anforderungen für den Einsatz von Lateralkompensatoren
- Für die Aufnahme von großen Dehnungen sind mehrere Lateralkompensatoren erforderlich
- Für lange Rohrleitungssysteme sind viele Festpunkte und Loslager erforderlich
LEITFADEN FÜR ROHRLEITUNGSARBEITEN
EINBAUBEISPIELE

Montage des Kompensators im kurzen Rohrleitungsabschnitt
Diese Konfiguration ist eine alternative Anordnung, in der der Kompensator im kurzen Rohrleitungsabschnitt montiert ist und die hauptsächliche Ausdehnung als laterale Bewegung aufgenommen wird. Der längere Rohrleitungsabschnitt ist frei von stauchender Druckbeanspruchung und erfordert nur Festpunkte und ein Loslager (Gn).

Zuganker zur Verhinderung axialer Bewegung
Eine Rohrleitungskonfiguration, die die Verwendung angepasster Zuganker zur Verhinderung axialer Bewegung erlaubt, vereinfacht und reduziert häufig die Montagekosten. Aufgrund der Zuganker kann der Kompensator keinerlei axiale Bewegung außer der eigenen thermischen Ausdehnung aufnehmen. Demzufolge wird die Wärmeausdehnung der Rohrleitung im kürzeren Rohrleitungsabschnitt in Form einer Bewegung auf den längeren Rohrleitungsabschnitt übertragen. Ist der längere Rohrleitungsabschnitt nicht ausreichend flexibel und die Maße des kürzeren Rohrleitungsabschnitts geeignet, können Zuganker montiert werden, die den gesamten kurzen Rohrleitungsabschnitt abdecken, sodass keine Bewegung auf den längeren Rohrleitungsabschnitt von dessen Ausgangspunkt her übertragen wird.
Sollten Sie den erforderlichen/entsprechenden Kompensator nicht in unserem Katalog finden können, senden Sie uns Ihre Spezifikationen zu. Wir beraten Sie selbstverständlich gerne. Wir haben uns auf die Konstruktion und Herstellung von Kundenspezifischen Lösungen spezialisiert.